entnovaqex Logo
entnovaqex
Professionelles Cashflow-Management

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei entnovaqex im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist entnovaqex, An der Rosenhöhe 11, 33647 Bielefeld, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4917661061923 oder per E-Mail an info@entnovaqex.com erreichen.

Als Finanzdienstleister für Cash-Flow-Management nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten besonders ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.

2. Datenerfassung und Verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten in verschiedenen Situationen. Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter Verwendung modernster Verschlüsselungstechnologien verarbeitet.

Kategorien verarbeiteter Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse)
  • Finanzbezogene Informationen für Cash-Flow-Analysen
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Kommunikationsdaten aus Ihrer Korrespondenz mit uns
  • Vertragsdaten bei Nutzung unserer Dienstleistungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services.

Bei der Nutzung unserer Cash-Flow-Management-Tools verarbeiten wir Ihre Finanzdaten, um Ihnen personalisierte Analysen und Empfehlungen zu bieten. Dies geschieht stets unter strikter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen und nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung.

Darüber hinaus nutzen wir bestimmte Daten für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, beispielsweise im Rahmen der Geldwäscheprävention oder steuerlicher Dokumentationspflichten, die für Finanzdienstleister gelten.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder vorvertraglicher Maßnahmen erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Für bestimmte Verarbeitungen, insbesondere bei der Analyse Ihrer Finanzdaten für erweiterte Services, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

In anderen Fällen stützen wir die Verarbeitung auf unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Geschäftsführung und der Verbesserung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), wobei wir stets eine sorgfältige Interessenabwägung vornehmen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen.

Alle externen Dienstleister werden von uns nach strengen Kriterien ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten. Dabei achten wir besonders darauf, dass angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten implementiert sind.

Kategorien von Empfängern:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
  • Wirtschaftsprüfer im Rahmen der jährlichen Prüfung

6. Internationale Datenübertragungen

In der Regel verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen.

Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Schutzmaßnahmen erfolgen. Über konkrete Datenübertragungen informieren wir Sie transparent und bieten Ihnen die Möglichkeit, Kopien der relevanten Schutzmaßnahmen zu erhalten.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Dabei orientieren wir uns an gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, die insbesondere im Finanzbereich oft längere Zeiträume vorsehen.

Geschäftsbriefe und Buchungsbelege müssen beispielsweise gemäß Handelsgesetzbuch für zehn Jahre aufbewahrt werden. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.

Bei Widerruf Ihrer Einwilligung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung löschen wir Ihre Daten unverzüglich, sofern keine anderweitigen Rechtsgrundlagen für die weitere Verarbeitung bestehen.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen und erhalten detaillierte Informationen über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang.

Ihre Datenschutzrechte im Überblick:

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung vertraulicher Inhalte. Alle Datenbanken sind durch Firewalls geschützt und werden regelmäßig gesichert. Der Zugang zu Ihren Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer besonderen Schweigepflicht unterliegen.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und passen unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich an neue Bedrohungen und technische Entwicklungen an. Dabei arbeiten wir mit anerkannten Sicherheitsexperten zusammen und orientieren uns an branchenüblichen Best Practices.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung bestimmter Funktionalitäten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und verschiedene Informationen enthalten können.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für letztere holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen anpassen können.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien. Sie können Cookies auch direkt in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder komplett deaktivieren.

Datenschutz-Kontakt

entnovaqex
An der Rosenhöhe 11
33647 Bielefeld, Deutschland

Telefon: +4917661061923
E-Mail: info@entnovaqex.com

Für Datenschutzanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.